Gestern noch Zukunftsmusik, heute Alltag: KI-Tools wie ChatGPT, Claude, Perplexity oder Canva AI helfen bereits tausenden Selbstständigen, Agenturen und Unternehmen, ihre Prozesse zu verschlanken, Content effizienter zu erstellen oder kreative Ideen auf Knopfdruck zu entwickeln. Der Einstieg in diese neue Welt ist dabei keine Frage von Technik – sondern von Verständnis, Struktur und Anwendung. Und genau hier setzt das KI Basics Seminar an. In diesem Tagesseminar lernst du, was moderne KI Tools wirklich leisten, wo ihre Grenzen liegen – und wie du sie strategisch in deinem Business-Alltag einsetzt. Egal ob du im Marketing, im E-Commerce oder in der kreativen Arbeit unterwegs bist – dieses Seminar hilft dir, KI nicht nur zu verstehen, sondern gewinnbringend anzuwenden.
Alle Inhalte des KI Basics Seminar sind sofort anwendbar und direkt auf dein Projekt oder Business übertragbar. Jede Lesson kombiniert kompakte Theorie mit Live-Praxis – damit du nicht nur verstehst, was zu tun ist, sondern es auch direkt umsetzen kannst.
Agenda als PDF DownloadTauche ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz im Business-Kontext und erfahre, wie sie bereits heute Arbeitsweisen, Prozesse und Geschäftsmodelle transformiert.
Lerne die wichtigsten KI-Werkzeuge kennen, die heute in Marketing, Content Creation und E-Commerce den Unterschied machen – inklusive exklusiven Einblicken in führende No-Code-Tools.
Entdecke, warum der Aufbau und die Struktur von Prompts entscheidend für die Qualität der KI-Ergebnisse sind – und lerne, wie du mit gezielter Sprache mehr aus deiner KI herausholst.
Entfessle das Potenzial von KI für dein Business – vom Blogartikel bis zur Markenstrategie bis hin zur Text-Erstellung. So setzt du starke Prompts für echte Ergebnisse ein.
Bilder sagen mehr als tausend Worte – und KI kann sie in Sekunden erschaffen. Erlebe, wie visuelle KI und Automatisierung deine Arbeitsabläufe revolutionieren können.
Jetzt wird’s konkret: Entwickle dein eigenes Prompt-Set und deinen individuellen KI-Fahrplan, reflektiere deinen Fortschritt und nehme neue Impulse für den Alltag mit.
Du willst KI nutzen – aber richtig? Dann ist dieses Tagesseminar dein Shortcut. Statt sich durch Tutorials zu quälen, bekommst du hier einen klaren Fahrplan, wie du Künstliche Intelligenz sinnvoll in Marketing, Content und Business-Alltag einsetzt. Einzeln buchbar für Selbstständige, Freelancer, Gründer und Marketing-Mitarbeiter, die konkrete Anwendungsfälle entwickeln wollen – mit echtem Praxisbezug. Für Teams bieten wir individuelle Inhouse-Seminare an – mit auf euch abgestimmten Beispielen, Tools und Abläufen. Optimal für Agenturen, Digitalabteilungen oder Innovationsprojekte.
Das praxisnahe KI Seminar mit smarten Tools und starken Prompts – für Einsteiger, Umsteiger und Aufsteiger. Lerne die wichtigsten KI Basics im Tagesseminar!
Du willst dein ganzes Team fit fürs KI-Zeitalter machen? Dann hol dir das KI Basics Seminar direkt in dein Unternehmen. Als Inhouse-Format passen wir Inhalte, Ablauf und Praxisbeispiele individuell auf eure Ziele an. Ohne Reiseaufwand, mit maximaler Relevanz.
Das KI Basics Seminar ist für alle, die Künstliche Intelligenz praxisnah verstehen und direkt im eigenen Business einsetzen wollen – ohne IT-Background oder technisches Vorwissen. Ob du als Selbstständiger Content erstellst, als Gründer dein Geschäftsmodell schärfen, als Freelancer effizienter arbeiten, als Marketing-Mitarbeiter Content und Kampagnen automatisieren oder als Agentur- oder Inhouse-Team KI-Workflows aufbauen willst: Hier bekommst du Struktur, Klarheit und Praxis. Du lernst, wie du mit Prompting, passenden Tools und einfachen Strategien die Kraft von KI auf deinen Job anwendest – konkret, sicher und reflektiert. Du arbeitest dabei direkt an deinem eigenen Projekt oder Business, entwickelst ein individuelles Prompt-Set und gehst mit einer KI-Tool-Map und Roadmap für den Alltag nach Hause.
Ob du zum ersten Mal in ein Seminar gehst oder einfach gut vorbereitet sein willst – hier findest du alle wichtigen Infos rund um deinen Seminartag. Von Uhrzeit und Ort über das erforderliche Setup bis zu den Extras wie Mittagessen oder Zertifikat. Kurz: Alles, was du brauchst, um entspannt und fokussiert zu lernen.
Alle trepcademy Seminare sind auf eine Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen (Attendees genannt) begrenzt. Zudem dürfen pro Unternehmen max. 3 Attendees teilnehmen, um eine Ausgewogenheit der Seminare gewährleisten zu können. Du willst mehr als 3 Personen ins Seminar schicken? Bei unseren Inhouse-Seminaren stellen wir uns individuell auf dich, dein Team und dein Unternehmen ein. Sprich uns gerne dazu an!
Das Seminar findet in deutscher Sprache statt. Präsentation, Unterlagen und Beispiele sind ebenfalls auf Deutsch. Tools und Begriffe sind jedoch oft englischsprachig (z. B. „Core Web Vitals“, „Crawling“ etc.).
Wir veranstalten unsere Tages-Seminare live vor Ort in kreativen und inspirierenden Räumen, z.B. im digitalen Gründerzentrum Einstein1 in Hof/Saale. Es gibt ausreichend Platz für Teamarbeit und Praxisblöcke und verfügt über die neueste Technik für Präsentationen und Vorträge. Den genauen Seminarort und Raum erfährst du bei der Anmeldung zum Seminar. Veranstaltungsort wird aber immer die Stadt Hof sein.
Für Seminare bei trepcademy benötigst du einen funktionsfähigen Laptop mit WLAN-Funktion und HDMI-Anschluss. Zudem ist die Mitnahme eines Smartphones empfehlenswert. Vergiss bitte nicht dein Ladegerät und ggfs. Kabel und Adapter. Bitte hab Verständnis dafür, dass wir leider keine Hardware oder Software – weder zur Miete noch zur Leihe – zur Verfügung stellen können. Falls du während des Seminars eigene Tools wie Google Search Console, Analytics oder Software nutzen möchtest, bring gern die Zugangsdaten mit – so holen wir noch mehr aus deinem Projekt heraus.
Getränke, Tee und Kaffee sind den ganzen Tag über im Seminarpreis enthalten. Nimm dir bei Bedarf gerne eigene Getränke mit. Mittags wird es ein kleines Catering mit verschiedenen Leckereien geben (auch vegetarisch). Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei den Seminaren gibt es eine einstündige Mittagspause und mindestens zwei Kaffeepausen, um Energie zu tanken und sich mit anderen Attendees und dem Instructor austauschen zu können. Auch bei Inhouse-Seminaren sollten diese Pausen fest eingeplant werden.
Im Seminarpreis ist alles enthalten, was du für einen produktiven und angenehmen Tag brauchst: Du erhältst ein umfangreiches Handout sowie alle Arbeitsunterlagen im PDF-Format, damit du auch nach dem Seminar weiterarbeiten kannst. Der starke Praxisfokus, Gruppenübungen und der enge Austausch mit anderen Attendees und dem Instructor sorgen dafür, dass du nicht nur lernst, sondern direkt anwendest. Für die passende Umgebung ist gesorgt: kostenlose Parkplätze am Veranstaltungsort, ein kleines Catering zum Mittagessen (auch vegetarisch) sowie freie Getränke wie Wasser, Apfelschorle, Spezi, Tee und Kaffee – alles inklusive. Du erhältst zeitnah nach dem Seminar ein offizielles Teilnahmezertifikat als PDF, das du z. B. für dein Portfolio, Bewerbungen oder LinkedIn nutzen kannst.
Niko Emran ist Digital-Marketing-Experte, zertifizierter Scrum Master und Product Owner, Dozent und Growth Marketer mit über 11 Jahren Erfahrung in Startups, Agenturen und dem Mittelstand. Performance Marketing, E-Commerce, Entrepreneurship und digitale Geschäftsmodelle sind seine Leidenschaft, gepaart mit fundierter Didaktik, Leadership-Qualitäten und internationaler Ausbildung. Als Gründungsberater, Head of E-Commerce und heutiger Fractional CMO unterstützt er Unternehmen beim Aufbau digitaler Strukturen und skalierbarer Marketingprozesse. Mit trepcademy hat er eine praxisnahe Akademie geschaffen, die Online-Marketing, E-Commerce und KI verständlich, praxisnah und wachstumsorientiert vermittelt.
MEHR ÜBER NIKONach dem Seminar bekommst du dein offizielles Teilnahmezertifikat als PDF – perfekt für Bewerbungen, LinkedIn oder dein Team. Damit zeigst du: Du hast Künstliche Intelligenz nicht nur verstanden, sondern direkt auf echte Business-Cases angewendet.
Noch unsicher, ob trepcademy das Richtige für dich ist? In unseren FAQ findest du die wichtigsten Antworten zu unseren Seminaren – kompakt, ehrlich und direkt auf den Punkt gebracht.
Open for Business! Die Angebote von trepcademy richten sich primär an B2B-Zielgruppen, die den Einstieg in Online Marketing, E-Commerce oder KI schnell meistern wollen: Gründer, Auszubildende, Trainees, Freelancer, Solo-Selbstständige, Entrepreneure, Intrapreneure, Agentur-Mitarbeiter oder Unternehmer. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Starte mit uns durch!
Yes, als PDF. Erscheinst du zum Seminar, erhältst du vom Instructor Zugang zur Präsentation als PDF (entweder direkt oder per Google-Drive-Link). Außerdem gibt es Checklisten, Templates oder Tools – je nach Seminarinhalt.
Wir empfehlen es definitiv! Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn du bereits eine eigene Website oder einen Online Shop hast – denn du wirst direkt im Seminar daran arbeiten können. Wenn du noch keine eigene Seite oder keinen Zugriff auf die Firmen-Website hast, ist das aber auch nicht schlimm.
A LOT! Ohne Tools geht heutzutage im Marketing gar nichts mehr und wir werden dir einige zeigen und damit arbeiten. Der Instructor wird ggfs. zu Demonstrations-zwecken auf eigene Tools und Software zurückgreifen. Du brauchst aber erstmal nur deinen Laptop, dann bist du startklar.
Einstein1. Die Seminare von trepcademy finden im Einstein1 Digitales Gründerzentrum, Albert-Einstein-Straße 1, 95028 Hof/Saale statt. Der Standort bietet moderne Seminarräume, kostenloses WLAN und kostenlose Parkplätze direkt vor Ort.
Online only. Die Buchung erfolgt ganz einfach online über einen spezialisierten Event-Anbieter. Dort kannst du dein Ticket online kaufen und erhältst direkt im Anschluss eine Bestätigung per E-Mail.
Ja, allerdings gibt es ein paar Richtlinien zu beachten. Ein Seminar ist bis 14 Tage vor Beginn kostenfrei stornierbar. Ab 14 Tage vor Seminarbeginn fallen 50% der Teilnahmegebühr an. Bei Nichterscheinen am Seminartag fallen 100% der Teilnahmegebühr an. Für eine Umbuchung kontaktiere bitte trepcademy. Eine Umbuchung auf einen anderen Seminartermin ist bis 14 Tage vor Seminarbeginn einmalig kostenfrei möglich. Ab 14 Tage vor Seminarbeginn fallen 20% der Teilnahmegebühr für eine Umbuchung an. Alle Regelungen zu Stornierung und Umbuchung findest du transparent in unseren AGB unter trepcademy.de/agb. Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden.
All inklusive! Getränke (Wasser medium + still, Apfelschorle, Spezi), Tee und Kaffee gibt’s den ganzen Tag über for free. Mittags wird es ein kleines Catering mit verschiedenen Leckereien geben (auch vegetarisch). Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.
Laptop ist ein Muss! Du brauchst auf jeden Fall deinen eigenen Laptop. Ein Smartphone ist ebenfalls sehr wünschenswert – z. B. für Tests, Tools oder Google-Konten. Kümmere dich um eventuelle Passwörter für Accounts und eigene Software, falls du diese nutzen möchtest. WLAN ist vor Ort kostenlos verfügbar. Bitte bedenke, dass wir selbst generell keine Hardware und Software zur Miete oder Leihe anbieten.
Good bang for your buck. Die Tagesseminare bei trepcademy kosten 590 € netto (zzgl. MwSt.). Die Preise für Inhouse-Seminare erhältst du auf Anfrage. Diese hängen von der Teilnehmerzahl und individuellen Vereinbarungen ab, enthalten aber auch Sonderkonditionen. Sprich uns gerne an!
Extrem! Über 40 % des Tages bestehen aus Hands-on-Übungen an deinem eigenen Projekt, begleitet vom Instructor. Du lernst nicht nur Theorie im Seminar – du wendest sie sofort und praxisnah an.
ABSOLUT! Dafür wurde trepcademy gegründet: um dir schnell, einfach und praxisnah den Einstieg ins Digital Business zu erleichtern. Während der Praxisphasen steht dir der Instructor mit Rat und Tat zur Seite – du bekommst individuelles Feedback, Hilfe bei Fehlern und konkrete Tipps für dein Projekt.
Regelmäßig. Unsere Seminare finden in regelmäßigen Abständen statt – je nach Thema alle paar Wochen. Die konkreten Termine findest du direkt auf der jeweiligen Seminar-Landingpage.
Of course! Du erhältst nach der erfolgreichen Buchung eine Rechnung per E-Mail mit allen relevanten Daten. Achte bitte darauf, dass deine Daten korrekt sind. Eine nachträgliche Bearbeitung von Rechnungen ist systembedingt leider nicht möglich.
YES! Du erhältst zeitnah nach dem Seminar ein offizielles Teilnahmezertifikat als PDF, das du z. B. für dein Portfolio, Bewerbungen oder LinkedIn nutzen kannst.
Du hast weitere Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine Nachricht oder rufe uns an. Wir freuen uns!