Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gender-Hinweis
Zur besseren Lesbarkeit wird in den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen darauf verzichtet, bei Personenbezeichnungen sowohl die männliche als auch die weibliche Form zu nennen. Die männliche Form gilt in allen Fällen, in denen dies nicht explizit ausgeschlossen wird, für beide Geschlechter.

Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen trepcademy, Albert-Einstein-Straße 1, 95028 Hof (im Folgenden “trepcademy“), und den Personen, welche die von trepcademy angebotenen Leistungen in Anspruch nehmen bzw. kostenpflichtig buchen (im Folgenden “Teilnehmer“). Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB von Teilnehmern werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, wie trepcademy ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn der Teilnehmer auf seine AGB verweist und trepcademy deren Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht.

Angebotene Leistungen
Zu den angebotenen Leistungen von trepcademy gehören Präsenz-Seminare und Inhouse-Seminare im Bereich Digital Business (im Folgenden “Leistungen”). Diese Leistungen werden ausschließlich in Präsenz abgehalten (nicht online) und von verschiedenen, von trepcademy ausgewählten Experten (im Folgenden “Instructor”) auf dem Gebiet des jeweiligen Themas erbracht. Präsenz-Seminare finden an einem von trepcademy definierten Seminarort statt. Inhouse-Seminare können nach Absprache auch in den von Teilnehmern definierten Räumlichkeiten stattfinden.

Anmeldung / Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu Präsenz-Seminaren von trepcademy erfolgt ausschließlich über das Internet. Hierbei stehen dem Teilnehmer neben der firmeneigenen Website (www.trepcademy.de) auch externe Buchungsplattformen zur Verfügung (www.ditix.io). Die Anmeldung wird durch eine elektronische Bestätigung via E-Mail rechtsverbindlich und erfolgt unmittelbar nach erfolgreicher Anmeldung auf elektronischem Wege. Ausgenommen von der Anmeldung über das Internet sind Inhouse-Seminare. Bei dieser Leistung erfolgt die individuelle Absprache und Buchung telefonisch und via E-Mail.

Anmeldung zu Präsenzseminaren durch Unternehmen
Damit die Individualität der Präsenzseminare gewährleistet werden kann, sind maximal 3 Teilnehmer eines Unternehmens pro Präsenzseminar zulässig. Bei mehr als 3 Teilnehmern eines Unternehmens muss als Leistung ein Inhouse-Seminar individuell mit trepcademy vereinbart und gebucht werden. Darüber hinaus erklären sich Unternehmen bzw. Teilnehmer damit einverstanden, dass ihr Logo für unsere Website und Social Media verwendet werden darf.

Daten der Teilnehmer
Für die Inanspruchnahme der von trepcademy angebotenen Leistungen muss der Teilnehmer seinen vollständigen Namen, seine E-Mail-Adresse, seine Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum und ggf. LinkedIn-Profil angeben, wobei der Teilnehmer der Erhebung und/oder Verarbeitung aller Daten widersprechen kann, die für die Vertragsdurchführung nicht erforderlich sind. Der Teilnehmer akzeptiert, dass sein Name und seine E-Mail-Adresse an den das jeweilige Seminar ausrichtenden Instructor weitergegeben werden. Dieses Einverständnis kann vom Teilnehmer jederzeit widerrufen werden. Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, ein Kundenkonto auf der Buchungsplattform von ditix.io zu erstellen. Den Zugriff auf das Kundenkonto hat der Teilnehmer mittels eines sicheren Passwortes zu schützen. Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, seine Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben.

Leistungen
Die Teilnahmegebühr für ein Präsenzseminar versteht sich pro Teilnehmer und Seminar-Termin zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Er beinhaltet im Rahmen einer Präsenz-Seminar-Anmeldung Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke. Preise und Leistungen bei Inhouse-Seminaren werden individuell und nach Absprache mit dem buchenden Unternehmen vereinbart.

Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer ist unmittelbar nach Vertragsschluss bzw. Buchung des Seminars über ditix.io fällig. Zahlungen werden ausschließlich über die angebotenen Zahlungsmittel akzeptiert. Eine nur zeitweise Teilnahme an der Veranstaltung berechtigt den Teilnehmer nicht zur Minderung der Teilnahmegebühr.

Änderungsvorbehalte
trepcademy behält sich das Recht vor, bei Präsenzseminaren den als Instructor angekündigten Experten im Einzelfall auszuwechseln oder den Inhalt und die Organisation einer Leistung nachträglich mit der Maßgabe, dass der Gesamtcharakter der gebuchten Leistung unverändert bleibt, zu ändern. Bei zu geringer Teilnahme (weniger als 3 Teilnehmer) behält sich trepcademy zusätzlich das Recht vor, ein Präsenzseminar bis 14 Tage vor der Veranstaltung zu verlegen oder abzusagen. Für bereits getätigte Reisebuchungen oder Auslagen können in diesem Fall keine Kosten übernommen werden. trepcademy verpflichtet sich, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles Zumutbare zu unternehmen, um zu einer Behebung oder Begrenzung der Störung beizutragen. Die im Rahmen der Seminare zur Verfügung gestellten Dokumente und Unterlagen werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.

Stornierung
Teilnehmer können vom Vertrag zurücktreten und eine Stornierung ihrer Anmeldung durchführen. Dies ist ausschließlich über die Buchungsplattform ditix.io möglich. Bei Stornierung der Anmeldung gelten folgende Bedingungen:

  • Bis 14 Tage vor Seminarbeginn: kostenfrei
  • Ab 14 Tage vor Seminarbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
  • Bei Nichterscheinen am Seminartag: 100% der Teilnahmegebühr

Umbuchung
Teilnehmer können auf einen anderen Termin des gebuchten Präsenzseminars eine Umbuchung vornehmen oder einen Ersatzteilnehmer benennen. Diese Umbuchung ist nur schriftlich (Textform ist ausreichend) möglich. Bei Umbuchungen gelten folgende Bedingungen:‍

  • Bis 14 Tage vor Seminarbeginn: kostenfrei
  • Ab 14 Tage vor Seminarbeginn: 20% der Teilnahmegebühr

Gebühren für die Umbuchung auf einen anderen Termin werden dem Teilnehmer unmittelbar nach schriftlicher Bestätigung durch trepcademy in Rechnung gestellt. Der Teilnehmer darf nur einmalig zu einem neuen Termin des gebuchten Präsenzseminars wechseln. Eine weitere Umbuchung ist nicht möglich.

Krankheitsfall eines Teilnehmers
Ist ein Teilnehmer aufgrund eines Krankheitsfalles nicht in der Lage, am gebuchten Präsenzseminar teilzunehmen, wird nach rechtzeitiger Übersendung eines ärztlichen Attestes an trepcademy ein neuer Termin zum gleichen Präsenzseminar durch trepcademy gebucht. Eine Stornierungsgebühr entsteht in diesem Falle nicht.

Absage von Seminaren
Ist die Durchführung eines Seminars aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Instructors (z. B. plötzliche Erkrankung), wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 3 Teilnehmer) nicht möglich, werden die Teilnehmer umgehend informiert. Die Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgt nicht später als 14 Tage vor dem Seminar. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall erstattet. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall ist ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens seitens trepcademy. Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets.

Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht
Teilnehmer haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Teilnehmer uns mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z. B. via E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird. Der Widerruf ist zu richten an: trepcademy, Albert-Einstein-Straße 1, 95028 Hof, hello@trepcademy.de.

Widerrufsfolgen
Wenn ein Teilnehmer diesen Vertrag widerruft, verpflichtet sich trepcademy, ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über dessen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das identische Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde, es sei denn, mit dem Teilnehmer wurde ausdrücklich eine andere Vorgehensweise vereinbart. Teilnehmern werden wegen dieser Rückzahlung keine Entgelte berechnet.

Urheberrecht
Die im Rahmen eines Seminars ausgehändigten Seminarunterlagen unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und dürfen – auch in Auszügen – nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung von trepcademy und des jeweiligen Instructors vervielfältigt, übersetzt, nachgedruckt, elektronisch weiterverarbeitet, verbreitet oder veröffentlicht werden.

Haftung
Die Seminare werden von trepcademy und den Instructors mit größter Sorgfalt vorbereitet und durchgeführt. trepcademy übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Seminarunterlagen und Inhalte. trepcademy haftet nicht für Verluste oder Beschädigung mitgebrachter Gegenstände auf Veranstaltungen, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung dieser Gegenstände ist auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten von trepcademy zurückzuführen. Von Teilnehmern mitgebrachte Datenträger dürfen grundsätzlich nicht auf Rechner von trepcademy aufgespielt werden. Zudem stellt trepcademy generell keine Hardware und Software zur Miete oder Leihe während Seminaren zur Verfügung. Sollte trepcademy durch eine Zuwiderhandlung ein Schaden entstehen, behalten wir uns vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen. Die Website von trepcademy enthält Links zu Webseiten Dritter. trepcademy stellt diese Links als zusätzlichen Service zur Verfügung. trepcademy hat keine Einflussmöglichkeiten auf Inhalte dieser verlinkten Webseiten von Drittanbietern. Daher haftet trepcademy nicht für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der dort gemachten Angaben. Für die Funktionsfähigkeit oder Richtigkeit der Seiten oder darauf angebotener Daten, Dienst- oder Werkleistungen übernimmt trepcademy keine Gewährleistung und haftet unter keinen Umständen für Schäden bzw. Folgeschäden oder irgendeine Art von Verlusten, die mittelbar oder unmittelbar hervorgerufen werden durch den Betrieb, den Nicht-Betrieb, den Gebrauch oder die Verwendung in irgendeiner Form.

Datenschutz
Die vom Teilnehmer im Rahmen des Vertragsschlusses freiwillig mitgeteilten, personenbezogenen Daten werden ausschließlich unter Beachtung der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), dieser AGB und der Datenschutzerklärung von trepcademy (abrufbar unter: https://www.trepcademy.de/datenschutz) erhoben, verarbeitet und verwendet.

Schlussbestimmungen
Sämtliche Erklärungen und sonstige Mitteilungen im Zusammenhang mit diesem Vertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform (§ 126b) BGB. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen, außer in den vertraglich vorgesehenen Fällen, zu ihrer Wirksamkeit der Textform (§ 126b BGB). Alle Parteien verpflichten sich, die Inhalte des Vertrages strikt vertraulich zu behandeln, es sei denn, eine Partei ist zur Bekanntmachung aufgrund Gesetzes oder Rechtsvorschriften verpflichtet. Diese Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt auch für sämtliche leitende Angestellte und Mitarbeitende sowie Erfüllungsgehilfen der jeweiligen Partei. Jede Partei haftet der anderen Partei gegenüber für jeden Schaden, der in Verbindung mit einer Verletzung dieser Verpflichtung zur Vertraulichkeit entsteht. Sofern es sich beim Teilnehmer um eine/n Kaufmann/Kauffrau, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt oder der Teilnehmer seinen Wohnsitz bei Vertragsschluss außerhalb der Bundesrepublik Deutschland hat oder zu einem späteren Zeitpunkt dahin verlegt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen den Parteien der Sitz von trepcademy. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Teilnehmer einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt eine Regelung, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung nach der Vorstellung der Parteien wirtschaftlich am nächsten kommt. Dies gilt auch für etwaige Vertragslücken.

Diese AGB datieren vom 03. September 2025.